Zurück
Was ist Logopädie?
Zurück
Was ist Logopädie?
Einfach gesagt bedeutet Logopädie Sprecherziehung oder Sprachtherapie.
- Logopädie befasst sich nicht nur mit der Diagnostik, also dem Erkennen von Erkrankungen, sondern auch mit der Therapie und der Prävention, das heißt der Behandlung und der Vorbeugung von Sprachstörungen.
- Die Logopädie will Menschen jeden Alters dabei unterstützen, ihre Sprachqualität zu verbessern. Es geht dabei um Probleme mit der Sprache, dem Sprechen, der Stimme und der Kommunikation.
- Eine logopädische Therapie wird meist von einem Arzt verordnet. In der Regel finden Einzelsitzungen mit dem Logopäden statt.
- Die Logopädie arbeitet mit Übungen, die das Sprechen verbessern. Dazu gehören u.a. die Artikulation, die Stimmgebung und der Sprechfluss.
- Weiterhin nutzen Sprachtherapeuten Atemübungen. Sie verbessern das Kommunikationsverhalten ihrer Patienten außerdem durch Wortschatz- und Dialogtraining.
Quelle: https://praxistipps.focus.de/was-ist-logopaedie-einfach-erklaert_113290